Ein spaßiges Experiment, das ihr zu Hause ausprobieren könnt, ist es eine „Vogelzugkarte“ zu erstellen, um die verschiedenen Vogelarten zu verfolgen, die während des Winters in eurem Gebiet migrieren. So geht ihr vor:

Materialien, die ihr braucht:
- Ein großes Blatt Papier oder Pappe
- Marker oder Farbstifte
- Vogelführer für die lokalen Vögel (oder Zugang zu einer Website oder App, die euch dabei helfen kann, verschiedene Vögel zu identifizieren)
Anleitung:
- Hängt zunächst euer großes Blatt Papier oder eure Pappe an eine Wand oder Pinnwand, wo ihr sie gut sehen könnt.
- Holt euren Vogelführer oder nutzt eine Website oder App, um die verschiedenen Vogelarten zu identifizieren, die in eurem Gebiet migrieren.
- Markiert die Lage eures Hauses auf der Karte mit einem Stern.
- Jedes Mal, wenn ihr einen Zugvogel seht, benutzt einen Marker oder Farbstift, um ein Bild des Vogels auf der Karte in der Nähe eures Hauses zu zeichnen.
- Schreibt den Namen des Vogels neben sein Bild.
- Notiert das Datum, an dem ihr den Vogel gesehen habt.

Ihr könnt dieses Experiment während der ganzen Winterzeit durchführen und sehen, wie viele verschiedene Vogelarten ihr beobachten könnt. Ihr werdet erstaunt sein, wie viele verschiedene Arten von Vögeln in eurem Gebiet migrieren! Als Bonus-Aktivität könnt ihr auch die Fakten und interessanten Dinge über die Arten, die ihr gesehen habt, recherchieren.
Dieses Experiment hilft nicht nur Kindern, das Vogelzugverhalten zu verstehen, sondern fördert auch die Beobachtung und Identifizierung von verschiedenen Vogelarten.