04jan23- Wärme, Temperatur & Transfer

Hitze und Temperatur sind zwei wichtige Faktoren, die die Welt um uns herum beeinflussen, aber sie werden oft verwechselt oder synonym verwendet. Heat und Temperatur sind jedoch tatsächlich zwei verschiedene Dinge!

Eine Katze, die vor einem gemütlichen Kamin warm ist.

Temperatur ist ein Maß dafür, wie heiß oder kalt etwas ist. Sie wird in der Regel in Grad gemessen, wie Grad Celsius oder Grad Fahrenheit. Temperatur ist ein Maß für die durchschnittliche kinetische Energie oder Bewegung der Teilchen in einer Substanz. Je schneller sich die Teilchen bewegen, desto höher wird die Temperatur sein.

Hitze ist die Energie, die von einem Körper auf einen anderen als Folge einer Temperaturdifferenz übertragen wird. Mit anderen Worten, Hitze ist das, was von einem heißeren Körper auf einen kälteren Körper übertragen wird. Hitze wird in Einheiten von Energie gemessen, wie Kalorien oder Joule.

Hitze und Temperatur sind miteinander verbunden, aber sie sind nicht das Gleiche. Zum Beispiel können eine Tasse heißes Wasser und eine Tasse kaltes Wasser dieselbe Temperatur haben, aber das heiße Wasser hat mehr Wärme, weil die Teilchen darin schneller bewegt werden und mehr Energie haben. Auf der anderen Seite können zwei Objekte unterschiedliche Temperaturen haben, aber die gleiche Menge an Wärme, wenn sie die gleiche Anzahl von Teilchen und die gleiche durchschnittliche kinetische Energie haben.

Hitze und Temperatur können sich auch gegenseitig beeinflussen. Zum Beispiel, wenn Sie einer Substanz Wärme hinzufügen, wird deren Temperatur steigen. Auf der anderen Seite, wenn Sie einer Substanz Wärme entziehen, wird deren Temperatur fallen. Deshalb fühlen wir uns an einem kalten Tag kälter: Die Wärme wird von unseren Körpern auf die kalte Luft um uns herum übertragen.

Aber was sind diese Teilchen?
Alle Materie besteht aus winzigen Teilchen, die Atome genannt werden. Wie LEGO-Strukturen aus kleinen Bausteinen gemacht sind. Aber Atome sind so klein, dass wir sie selbst mit den leistungsfähigsten optischen Mikroskopen nicht sehen können. Alles von Tassen bis hin zu Luft besteht aus verschiedenen Atomen.

Atome bewegen sich ständig und vibrieren, und die Art und Weise, wie sie sich bewegen und vibrieren, ändert sich je nach der Temperatur der Materie, in der sie sind.

Wenn die Temperatur einer Substanz oder eines Objekts steigt, beginnen die Atome, die die Substanz oder das Objekt aufbauen, schneller herumzubewegen. Das passiert, weil die Wärmeenergie auf die Atome übertragen wird, was sie energiegeladener macht und dazu führt, dass sie sich schneller bewegen.

Bei sehr hoher Temperatur können die Atome in einer Substanz oder einem Objekt anfangen, sich voneinander zu lösen und sich freier zu bewegen. Dies kann dazu führen, dass die Substanz oder das Objekt ihren Zustand von fest nach flüssig ändert (wie beim Schmelzen von Eis zu Wasser), oder von flüssig nach gasförmig (wie beim Kochen von Wasser zu Dampf). Wir werden das in einem anderen Beitrag besprechen! 🙂

Ein einfaches Experiment über Hitze, Temperatur und Transfer finden Sie hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert