Überfrierende Nässe: Aus Regen wird Eis

Hallo junge Wissenschaftler! Willkommen an unserem letzten Tag vom „Winterzauber“. Heute werden wir uns tiefer in die Wissenschaft von Eisregen einarbeiten.

Habt ihr jemals draußen an einem kalten Wintertag beobachtet, dass der Regen beim Kontakt mit dem Boden gefriert? Diese Art von Niederschlag wird Eisregen genannt und kann ernsthafte Probleme verursachen, wie Stromausfälle und gefährliche Fahrbedingungen. Aber wie entsteht Eisregen überhaupt?

Freezing rain, icy road, traffic chaos
Eisregen, vereister Straßen, Verkehrschaos

To understand the science behind freezing rain, we need to look at the temperature of the air and the ground. When the air is colder than the ground, the rain droplets that fall from the sky will freeze before they reach the ground. This creates a layer of ice on everything it touches, including trees, cars, and power lines. On the other hand, when the air is warmer than the ground, the rain droplets will not freeze and will instead fall as liquid rain.

Um die Wissenschaft hinter Eisregen zu verstehen, müssen wir die Temperatur der Luft und des Bodens betrachten. Wenn die Luft kälter ist als der Boden, werden die Regentropfen, die aus dem Himmel fallen, vor dem Erreichen des Bodens gefrieren. Dies schafft eine Eisschicht auf allem, was es berührt, einschließlich Bäume, Autos und Stromleitungen. Auf der anderen Seite, wenn die Luft wärmer als der Boden ist, werden die Regentropfen nicht gefrieren und fallen stattdessen als flüssiger Regen.

Das heutige Experiment beschäftigt sich damit, warum Salz auf vereisten Straßen verwendet wird. Du findest es im Blog. Hier ist der Link!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert